Aktueller Ideenstatus zur Außenoptik Startseite > Lage

Hoffnungsthal ist ein Teil der Stadt Rösrath, und hat die Postleitzahl 51503 (PLZ). Es liegt geographisch im Rheinland in Nordrhein-Westfalen (NRW). Ich denke, man kann es als eher ländlich bezeichnen, aber das Tolle ist, dass wichtige Zentren wie Köln und Bonn verkehrstechnisch gut erreichbar sind.

Kirche Hoffnungsthal Das Bergische Land zeigt durch seine Hügel, mit Bergen wie den Lüderich, und Tälern wie das Sülztal, seine landschaftlich schönen Seiten. Hoffnungsthal - oder der frühere Name Volberg, der heute nur noch einen Teil von Hoffnungsthal bezeichnet - ist nach meiner Meinung ein schönes Örtchen mit historischem Charme an vielen Stellen.

Aber auch die verkehrstechnische Anbindung kann sich durchaus sehen lassen. So fährt zum Beispiel die Regionalbahn RB25 im öffentlichen Nahverkehr von Marienheide nach Köln, und hält auch in Hoffnungsthal. Der Bahnhof ist von meinem angedachten Baugrundstück aus fußläufig in ca. 10 bis 15 Minuten bequem zu erreichen. Aber auch mehrere Autobahnanschlussstellen sind mit dem PKW gut erreichbar, so zur A3, wie auch zur A4 in Overath bzw. Untereschbach. Dies ist auch eine der Möglichkeiten, um schnell und bequem nach Bergisch Gladbach zu kommen.

Auch die örtliche Versorgung hat einiges zu bieten, zum Beispiel auch einen zentral gelegenen Rewe Supermarkt der Familie Sauerbach. Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten einer Freizeitgestaltung, zum Beispiel im idyllisch gelegenen Freibad:

Freibad Hoffnungsthal


Das Baugrundstück selber liegt in Hoffnungsthal ganz in der Nähe von Brünsbach, in alten Katasterplänen ist das als Brünsbacher Wiese bezeichnet. Die Zufahrt erfolgt über die Bleifelder Straße, wobei ein kleiner Privatweg sozusagen in die "zweite Reihe" der hinteren Bebauung führt. Dieser Privatweg liegt zwischen den Häusern Bleifelder Str. 38 und 42. Die erwähnte Regionalbahn fährt auch hinter dem Haus vorbei, um östlich durch den Tunnel Richtung Honrath und Overath zu fahren.

Das Tal und seine seichten Hänge kennzeichnen die nähere Umgebung. In Publikationen des Geschichtsvereins Rösrath e.V. wird deutlich, dass die Gegend früher wohl auch häufiger Bergische Schweiz genannt wurde. Ich finde, das trifft es ganz gut.

(top)